Der Schiefe Turm von Pisa (italienisch Torre pendente di Pisa) ist ein freistehender Glockenturm der Kathedrale von Pisa, Italien. Er ist weltweit bekannt für seine ungewöhnliche Neigung, die durch instabile Bodenverhältnisse verursacht wurde.
Geschichte: Der Bau des Turms begann im Jahr 1173 und dauerte aufgrund von Kriegen und Unterbrechungen fast 200 Jahre. Schon während des Baus begann sich der Turm zu neigen, was auf den weichen Untergrund zurückzuführen ist. Mehr Informationen zur Geschichte%20der%20Architektur.
Architektur: Der Turm ist zylindrisch und besteht aus weißem Marmor. Er hat acht Stockwerke, einschließlich der Glockenstube. Die Architektur ist im romanischen Stil gehalten.
Ursachen der Neigung: Die Neigung des Turms wurde durch den weichen und instabilen Untergrund verursacht, der hauptsächlich aus Ton und Sand besteht. Die Fundamente des Turms waren nicht ausreichend, um das Gewicht des Gebäudes zu tragen. Für mehr Informationen über Geotechnik.
Stabilisierungsmaßnahmen: Im Laufe der Jahre wurden verschiedene Maßnahmen ergriffen, um den Turm zu stabilisieren und ein weiteres Absinken zu verhindern. Dazu gehörten unter anderem das Entnehmen von Erde unter der Nordseite des Turms und das Anbringen von Gegengewichten. Mehr Informationen über Baustatik.
Tourismus: Der Schiefe Turm von Pisa ist eine der beliebtesten Touristenattraktionen in Italien. Besucher können den Turm besteigen (begrenzte Anzahl pro Tag) und die Aussicht genießen. Der Tourismus spielt eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft.
Bedeutung: Der Turm ist ein Symbol für Pisa und Italien und ein bemerkenswertes Beispiel für die Herausforderungen im Bauwesen und die Bedeutung des Baugrunds. Es ist ein Symbol für Kulturelles%20Erbe.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page